- Hörgeräte
- So funktioniert’s
- Online-Hörtest
- Versicherungspaket
- Bewertungen
- Kontakt & FAQ
- Ratgeber
-
Hilfe bei der Hörgeräte-Wahl
Tipps vor dem Hörgeräte-Kauf
- Ab wann man Hörgeräte braucht
- Warum Hörgeräte so teuer sind!
- Was kosten Hörgeräte 2024?
- Hörgeräte-Versicherung sinnig?
- Krankenkasse Zuschüsse 2024
- Hörgeräte im Ausland kaufen?
- 6 wirklich wichtige Funktionen!
- Bester Hörgeräte-Service Wo?
- Hörakustiker vs. HNO vs. Online
- Online-Hörtests im Vergleich!
- Wie & Wo Hörgeräte testen?
Hörsysteme & der Umgang damit
- Hörgeräte richtig einsetzen!
- Hörgerät + Brille? So geht's
- Hörgeräte mit Handy verbinden
- Was tun, wenn Hörgerät defekt?
- Hörgeräte richtig reinigen!
- Praktisches Hörgeräte-Zubehör
- -50% auf Hörgeräte-Batterien!
- So funktioniert ein Hörgerät
- Hörgeräte-Nebenwirkungen?
- Schnell an Hörgeräte gewöhnen!
- Hörgerät verloren, wer zahlt?
-
Richtige Pflege & Reinigung Ihrer Hörgeräte
Mit der richtigen Pflege & Reinigung können Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Hörgeräte stark verbessern. Außerdem sind sie wichtig zur Aufrechterhaltung eventueller, zukünftiger Garantie-Ansprüche.
[Wichtig] Lernen Sie, warum und wie Sie Ihre Hörgeräte pflegen sollten:

Vermeiden Sie diese 5 Folgen schlechter Hörgeräte-Pflege!
Folgen einer guten Pflege
100% Hörgeräte-Leistung.
Ihre Garantie-Ansprüche bleiben bestehen.
Sie verstehen Ihre Mitmenschen sehr gut.
Sie vermeiden Reparaturen.
Ihre Hörgeräte sind immer sauber & vorzeigbar.
Folgen einer schlechten Pflege
Hörgeräte-Leistung nimmt stark ab.
Ihre Garantie-Ansprüche können verstreichen.
Sie verstehen Ihre Mitmenschen schlechter.
Häufige Reparaturen belasten Geldbeutel & Nerven.*
Ihre Hörgeräte sind verschmutzt und unansehlich.
*Reparaturen sind grundsätzlich kostenlos inklusive (außer bei Eigenverschulden wie bspw. schlechter Pflege)
Die wichtigsten Pflege- & Reinigungsroutinen in der Übersicht:
- Täglich: Säuberung (mit Reinigungstuch und feiner Bürste) sowie Trocknung.
- Wöchentlich: Tiefenreinigung mit feiner Bürste, Reinigungsdraht & Co.
- Monatlich: Wechsel der Cerumen-Filter.
- Quartalsweise: Wechsel der Domes (Schirmchen).
* Die genauen Intervalle sind personen- und nutzungsabhängig.
Konkrete Anweisungen zur Durchführung der Routinen erhalten Sie unten in den Videos und Tipps.
So reinigen & pflegen Sie Ihre Echo Pro

Bitte beachten Sie neben den folgenden Videotipps unsere allgemeinen Hinweise > zur richtigen Pflege, Reinigung und Trocknung von Hörgeräten. Bei Unklarheiten oder Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Echo Pro reinigen
- Häufigkeit: täglich
- Hilfsmittel: Reinigungstuch & -bürste
- Verbrauchsmittel: keine
- Mittel in Pflege-Abo enthalten: Ja
- Die Verschmutzung möglichst seitlich raus bürsten (nicht tiefer in die Eingänge rein bürsten).
- Zusätzlich zur Bürste können Sie auch mit einem leicht angefeuchteten Mikrofasertuch bzw. einem speziellen Reinigungstuch die Hörgeräte äußerlich reinigen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Cerumen-Filter wechseln
- Häufigkeit: monatlich
- Hilfsmittel: Cerumenfilter-Disk
- Verbrauchsmittel: Cerumenfilter
- Mittel in Pflege-Abo enthalten: Ja
- Bei Bedarf häufiger anwenden, insbesondere bei erhöhter Cerumen-Produktion oder wenn die Lautstärke der Hörgeräte abnimmt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Dome / Schirmchen wechseln
- Häufigkeit: quartalsweise
- Hilfsmittel: keine
- Verbrauchsmittel: Domes
- Mittel in Pflege-Abo enthalten: Ja
- Achten Sie beim Anbringen darauf, dass das Schirmchen fühlbar einrastet, um sicherzugehen, dass der neue Dome fest ist.
- Wechseln Sie die Domes häufiger, wenn diese steif / spröde werden oder sich verfärben. Monatliche Wechselfrequenzen sind nicht untypisch.
So reinigen & pflegen Sie Hörgeräte anderer Marken

Sie haben ein anderes Hörgeräte-Modell?
Kein Problem. Auch Sie können sich entweder:
- an die Echo One Reinigungsanleitung halten (falls Sie ein anderes Im-Ohr-Modell gewählt haben)
- oder an die Echo Pro Reinigungsanleitung halten (falls Sie ein anderes RIC / Hinter-dem-Ohr-Modell) gewählt haben.
Bitte beachten Sie jedoch zusätzlich unbedingt das Benutzerhandbuch zu Ihrem spezifischen Hörgeräte-Modell. Dieses liegt Ihrem Hörgeräte-Paket bei. Bei Unklarheiten oder Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Kundenservice.
Beachten Sie außerdem diese allgemeinen Pflegehinweise
- Hörgeräte ausschalten vor der Reinigung: So verhindern Sie, dass die Geräte unangenehm pfeifen.
- Direkten Kontakt mit Wasser vermeiden: Trotz Staub- und Wasserschutz niemals unter fließend Wasser reinigen.
- Hörgeräte morgens erst NACH dem Badezimmergang einsetzen: Föhn, Haarspray, Cremes & Co. setzen den Geräten zu.
- Ausschließlich geeignete Reinigungsmittel nutzen: Vermeiden Sie den Einsatz von Alkohol, Lösungsmitteln oder anderen Hausmitteln.
- Aufbewahrung und Transport in Etui / Box: So schützen Sie die Geräte vor Erschütterungen und verlieren diese auch nicht so schnell.
- Extreme Hitze und Kälte vermeide: Legen Sie die Hörgeräte bspw. nicht in die pralle Sonne.
- Regelmäßige und richtige Trocknung: Feuchtigkeit (z.B. Schweiß) sollte regelmäßig und schonend abtrocknen.
Lesetipp: In unserem XXL Ratgeber > erhalten Sie noch mehr Tipps zur korrekten Trocknung, Pflege & Reinigung von Hörgeräten.
Vergessen Sie all Ihre Sorgen um Hörgeräte
Mit dem Versicherungs- und Pflegepaket von Echo erhalten Sie 360° Schutz für Ihre Hörgeräte und müssen Sie nicht mehr an das Nachbestellen von Verbrauchsmaterialien für die Pflege denken.
- Schutz vor Verlust, Beschädigungen und Diebstahl
- Jährliches Paket mit allen wichtigen Pflegemitteln
- Super attraktiver Paketpreis
Das Pflegepaket ist perfekt auf Ihre Hörgeräte abgestimmt und enthält unter anderem Cerumen-Filter, passende Domes/Schirmchen und Batterien.