- Hörgeräte
- So funktioniert’s
- Online-Hörtest
- Versicherungspaket
- Bewertungen
- Kontakt & FAQ
- Ratgeber
-
Hilfe bei der Hörgeräte-Wahl
Tipps vor dem Hörgeräte-Kauf
- Ab wann man Hörgeräte braucht
- Warum Hörgeräte so teuer sind!
- Was kosten Hörgeräte 2024?
- Hörgeräte-Versicherung sinnig?
- Krankenkasse Zuschüsse 2024
- Hörgeräte im Ausland kaufen?
- 6 wirklich wichtige Funktionen!
- Bester Hörgeräte-Service Wo?
- Hörakustiker vs. HNO vs. Online
- Online-Hörtests im Vergleich!
- Wie & Wo Hörgeräte testen?
Hörsysteme & der Umgang damit
- Hörgeräte richtig einsetzen!
- Hörgerät + Brille? So geht's
- Hörgeräte mit Handy verbinden
- Was tun, wenn Hörgerät defekt?
- Hörgeräte richtig reinigen!
- Praktisches Hörgeräte-Zubehör
- -50% auf Hörgeräte-Batterien!
- So funktioniert ein Hörgerät
- Hörgeräte-Nebenwirkungen?
- Schnell an Hörgeräte gewöhnen!
- Hörgerät verloren, wer zahlt?
-
Hörgeräte-Verordnung einfach online einsenden
Damit wir die unverbindliche Anfrage zur Kostenklärung bei Ihrer Krankenkasse starten können, benötigen wir noch die Hörgeräte-Verordnung, die Sie von Ihrem HNO-Arzt erhalten haben.
Die Hörgeräte-Verordnung ist auch als “Hörgeräte-Rezept” oder “Muster15” bekannt.
Beispiel ansehen »
Laden Sie Ihre Verordnung bitte via beidseitigen Fotos oder Scan über das untere Formular hoch:
Ihren Daten werden sicher und verschlüsselt übertragen ✓
Fotos nur auf Ihrem Smartphone zur Hand?
-> Tipp: Öffnen Sie die Mail, die Sie von uns erhalten haben, auf der Mail-App Ihres Smartphones und klicken Sie dort auf den Link zu diesem Formular. Sie können die Fotos dann vom Smartphone aus hochladen und das Formular absenden.
