Praktisch alle modernen Smartphones sind mit den Echo Hörgeräten kompatibel. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen möchten, besuchen Sie diese Seite www.dein-echo.de/smartphone mit Ihrem Smartphone. Es wird automatisch auf Kompatibilität geprüft.
Anforderungen Echo One
Anforderungen Echo Pro
Wozu überhaupt das Smartphone?
1. Erhalten Sie Feinanpassungen von unseren Hörakustikern: Dazu rufen Sie uns einfach an und schildern Ihre Hörerfahrung. Ihr Echo-Akustiker schickt neue Einstellungen auf Ihre App, die Sie mit einem Klick auf die Hörgeräte übertragen.
2. Steuern Sie Ihre Hörgeräte: Über die App können Sie die Lautstärke einstellen oder das Hörprogramm wechseln.
3. Hören Sie Musik oder telefonieren Sie über die Hörgeräte (Echo Pro): Über die Bluetooth-Verbindung können Sie Ihre Hörgeräte wie Kopfhörer nutzen. Das Echo One verfügt aufgrund der kleinen Baugröße nicht über Bluetooth. Daher steht das Streaming nur beim Echo Pro zur Verfügung.
Sie haben nichts zu verlieren.
Keine Vorauszahlung nötig.
✔ kostenlos & unverbindlich
Das Sternchen beim Nulltarif: * Möchten Mitglieder gesetzlicher Krankenkassen mit Leistungsanspruch und ohrenärztlicher Verordnung die Hörgeräte nach der kostenlosen Testphase behalten, erstattet die Krankenkasse die Kosten der angebotenen Hörgeräte abzüglich 10 € gesetzlicher Zuzahlung pro Ohr sowie Verwaltungskosten in Höhe von ca. 30 € bis 70 €. Der genaue Abzug für Verwaltungskosten hängt von Ihrer Krankenkasse ab. Mehr Infos zur Krankenkasse
Die Sternchen zur Reparatur & Garantie: ** Für die Dauer von 6 Jahren sind notwendige Instandhaltungen und Reparaturen für Sie inklusive. Ausgenommen sind aufgrund von unsachgemäßer Handhabung oder Fehlgebrauch anfallende Arbeiten. Bei Akku-Hörgeräten gibt es aufgrund der über die Zeit natürlichen Abnahme der Akkuleistung Garantie-Einschränkungen. Mehr Infos zur Garantie